Von Teewurst

Die SGE gewann im Nebel verpackten Waldstadion das Spiel gegen Mainz. Alles in allem kann man sagen, dass das Spiel doch recht emotionslos war.

Die erste Halbzeit gestaltete sich zu einem trostlosen Murmelspiel der SGE und man fragte sich auf den Rängen, warum die Eintracht so enorme Schwankungen an den Tag legt. Ich meine Schwankungen von Spiel zu Spiel.

Markus Krösche, der nach und nach auch kein Blatt mehr vor seinem Mund hält, sagte nach dem Spiel, dass die erste Halbzeit ehrlicherweise relativ wenig mit Fussball zu tun hatte. Er sprach aus, was die meisten Fans an diesem Abend dachten. Oder?

Die zweite Halbzeit begann sehr schwungvoll, denn es erfolgten wichtige Auswechslungen. In der 46. Minute kam Larsson für Skhiri und Bahoya kam für Chaibi. Dieses gab der SGE einen kurzfristigen Aufschwung. Dieser verpuffte jedoch doch recht schnell.

In der 81. Minute nahm sich aber dann Ritsu Dōan sein Herz in die Hand, oder er war so wütend, und machte im Alleingang das erlösende 1:0 für die Eintracht Frankfurt.

Statistik wollen wir nicht aufführen, denn dann bekommt man Frust.

Am Ende kann man nur sagen, dass wir gewonnen haben. Nicht mehr!

By admin