Von Teewurst
Ich könnte nach dem Spiel das Phrasenschwein bis zum Anschlag befüllen, jedoch will ich mein Kleingeld dann doch lieber in meiner Geldbörse behalten.
Die SGE war ab der ersten Minute voll fixiert auf das Spiel und dieses konnte man sofort erkennen. Der Mannschaft war sich sicherlich der Bedeutung des Spiels gegen den BVB bewusst.
Der neutrale Zuschauer im Stadion oder vor dem TV hatte an diesem Abend sicherlich seine Freude gehabt. Die Mannschaft der Eintracht war dem BVB ebenbürtig, wobei man auch ungeniert behaupten kann, dass die SGE besser war.
Mit offenem Visier spielten beide Mannschaften 120 Minuten lang und sorgten so für eine unterhaltsame Zeit für den einfachen Fußballfan.
Das am Ende leider die SGE nach dem Elfmeterschießen das Spiel verlor, dass ist zwar traurig, jedoch kann man auf die Mannschaft wirklich stolz sein.
Allerdings sollte man am Ende einen Spieler besonders hervorheben. Nathaniel Brown hatte geackert, gekämpft und spielte wohl sein Spiel seines Lebens. Ich persönlich benötigte schon vom zusehen ein Sauerstoffzelt. Leider kann man behaupten, dass Nathaniel größere Vereine noch viel Spaß bereiten wird, denn er ist bei der SGE so nicht zu halten. Dieses macht mich schon jetzt traurig.
Fazit: Auch wenn die Partie gegen den BVB verloren wurde, war sie jeden Cent für das Ticket wert.

