Von Teewurst
Das die SGE zuhause gegen die Hanseaten nur ein schmeichelhaftes Unentschieden gespielt hat, das müssen wir nun wirklich nicht weiter ansprechen.
Die SGE ist nicht weiter die „launische Diva“, dann doch eher die „Dramaqueen“. Die Mannschaft macht es spannend bis zum Schluss.
Will es der einfache Fan? Der will es natürlich nicht! Zumal die SGE den zweiten Matchball einfach vergeigt hat und der einfache Fan muss den 12´er Bembel weiterhin im Kühlschrank stehen lassen.
Nun aber mal im Ernst, denn der SGE-Fan ist nach dem Spiel gegen Pauli mit einer Faust in der Hosentasche aus dem Waldstadion getrampelt.
Die ersten Minuten waren ja noch sehr ansehnlich, denn die SGE ging in der ersten Minute durch Rasmus in Führung. Die Führung hat dann aber die SGE verschlafen, denn Pauli machte dann umgehend durch Saliakas den Anschluss. Alles weitere ist bekannt!
Unfassbar ist aber, dass nach ca. der 15. Minute bis zur 75. Minute ein feines Ballbesitzspiel umgesetzt wurde und es dann doch einen Hauch vom Altherren-Fussball hatte. Teilweise Standfussball, Alibipässe und keinerlei Hang zum Tor.
Klar ist, dieses ist sicherlich jedem Fan bekannt, dass es an einem echten Spielmacher fehlt. Das ist einfach Fakt!
Wenn man dann leider die Aussage nach dem Spiel vom Trainer hört, dass der Mannschaft das Spielglück fehlte, dann frage ich mich doch wirklich, wie soll man Spielglück erwirken, wenn man das Glück nicht herausfordert. Finde den Fehler!
Wir wollen in die CL? Haben wir dort etwas zu suchen? Nein! Und dieses soll eine Respektvolle Frage und Antwort sein. Betrachtet man den eventuellen Geldregen, dann ist es natürlich der Knaller. Aber was machen wir dann in der CL, wenn wir wieder den sogenannten Umbruch verarbeiten müssten? Es ist doch bekannt, dass doch wieder wichtige Spieler im Sommer den Verein verlassen werden, da man einfach nur Geld einnehmen will.
Betrachtet man dann noch die Aussage von Krösche, dass man den 200-Millionen-Angriff auf die Bundesliga-Spitze vor Augen hat, dann könnte man kurz den Kopf schütteln. Zum Glück scheint wohl auch intern bezüglich dieser Aussage Widerstand zu existieren.
Wichtig ist aber auch, dass man nun eine EU-Kapitänsbinde hat. Huch, dass ist aber nun echt wichtig! Da freut sich aber der echte „Sportfan“! Sarkasmus aus!
Okay, was sollen wir nun weiter meckern, wir müssen jetzt halt leider auf das Spiel gegen Freiburg schauen und dann halt „eventuell“ feiern.
Darum bleibe ich dabei, dass die SGE nicht weiter die launische Diva ist, nein, diese wird auf die „Dramaqueen“ umgewandelt, da die SGE wohl Drama braucht. Drama gibt es wohl dann in Freiburg.
Wir lassen uns einfach überraschen und wir bleiben trotzdem SGE-Fan, obwohl wir hin und wieder meckern, feiern, staunen und vergessen.